Proteine: Der Dreh- und Angelpunkt für starke Muskeln und gesunde Zellen
Proteine & Aminosäuren - Dr. rer. nat. Markus Stark
Was sind Proteine und warum sind sie gesundheitsfördernd?
Proteine, auch als Eiweiße bekannt, sind für unseren Körper lebensnotwendig. Denn unsere Muskelfasern, Zellen, Hormone und Enzyme sind auf diese Bausteine angewiesen. Im Detail heißt das: Unsere Muskelfunktion, die Reparatur defekter Zellen, die Abwehr von Krankheitserregern, die Aufnahme von Eisen sowie die Bildung von Bindegewebe und Knorpel wären ohne Eiweiße nicht möglich.
Eiweiße bestehen aus langkettigen Aminosäuren – einige davon sind für unseren Organismus unverzichtbar. Da unser Körper sie jedoch nicht selbst bilden kann, müssen wir sie mit Proteinen aus unserer Nahrung zuführen.
In unserem Darm übersetzen Enzyme die Nahrungsproteine. Danach transportieren Aminosäuren diese über unsere Blutbahn an die Stellen in unserem Körper, wo er sie benötigt.
Vorteil der Einnahme von Reisproteinpulver plus (rein pflanzlich) | Pulver 500 Gramm
- Reisprotein ist eine hochwertige Alternative zu tierischen Proteinen.
- Es entspricht zu 98 Prozent dem Aminosäurenprofil der Muttermilch.
- Optimale Aufnahme von Aminosäuren in unserem Körper durch den begleitenden Enzymkomplex Peptidase und Protease.
- Fördert das Wachstum und den Erhalt von Muskelmasse & Knochen.
- Eignet sich auch für Sportler, ältere Menschen, Vegetarier & Veganer
1 mal täglich 1,5 gestrichenen Messlöffel in 200 ml Wasser oder einem anderen (kalten) Getränk auflösen und austrinken.
>>> Reisproteinpulver plus (rein pflanzlich) | Pulver 500 Gramm
Vorteil der Einnahme von Proteinpulver Neutral plus | Pulver 500 Gramm
- Unterstützt den Erhalt und Wachstum starker Muskeln und fördert die Muskelregeneration nach intensiver Belastung.
- 90% Proteingehalt, da das Produkt aus hochreinem Molkenproteinisolat besteht.
- Beinhaltet wichtige Aminosäuren, die mit jenen unseres Körpers übereinstimmen.
- Optimale Aufnahme von Aminosäuren durch den zusätzlichen Enzymkomplex
- Eignet sich für Sportler
1 mal täglich 2,5 gestrichenen Messlöffel in 200 ml Wasser oder einem anderen (kalten) Getränk auflösen und austrinken.
>>> Proteinpulver Neutral plus | Pulver 500 Gramm
Wie wirken Proteine in unserem Körper?
Eiweiße übernehmen in unserem Körper unterschiedliche Aufgaben. Diese Proteingruppen gibt es:
- Strukturproteine: Kollagen, Elastin und Keratin geben unseren Muskeln ihre Form.
- Transportproteine: Myoglobin, Albumin und Hämoglobin transportieren Sauerstoff oder Fett. Hämoglobin beispielsweise befördert Sauerstoff aus unserer Lunge in unser Gewebe.
- Speicherproteine: Diese Bausteine unterstützen unseren Körper dabei Eisen oder andere Stoffe zu speichern.
- Kontraktile Proteine: Myosin fördert unsere Muskelkontraktion und somit auch unsere Bewegung.
- Schutzproteine: Unser Körper braucht diese Eiweißgruppe für die Blutgerinnung.
Wie viel Proteine soll man pro Tag einnehmen?
- Unser Organismus benötigt rund 0,8 g Protein pro Kilo Körpergewicht pro Tag.
- Erwachsene ab 65 Jahren sollten rund 1,0 g Eiweiß pro kg pro Tag zu sich nehmen. Der Grund: Ältere Menschen verlieren konstant an Muskelmasse und Eiweiß.
- Leistungssportler und Schwangere sollten mehr Eiweiß als normalgewichtige Menschen konsumieren.
Diese Nahrungsmittel enthalten viele Proteine
Eiweiß ist in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthalten. Tierisches Eiweiß hat jedoch eine höhere Bioverfügbarkeit, da es dem menschlichen Protein stärker ähnelt. Was dahinter steckt? Unser Organismus kann das Eiweiß einfacher verwerten und in körpereigenes Protein umwandeln.
Pflanzliche Proteine hingegen beinhalten weniger Cholesterin, weniger Fett und Purine. Letztere erhöhen unseren Harnsäurespiegel und verkürzen unsere Lebenszeit.
Diese Nahrungsmittel enthalten jede Menge Proteine:
- Nüsse
- Samen & Kürbiskerne
- Lupine
- Rote Linsen
- Algen
- Fleisch & Fisch
Wie zeigt sich ein Proteinmangel?
- Müdigkeit
- Haarausfall
- Leistungsabfall
- Trockene Haut & brüchige Nägel
- Schlafstörungen
- Infektanfälligkeit
- Fettleber
- Heißhunger
Quellen:
https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/was-sind-eigentlich-eiweisse-711753.html
https://praxistipps.focus.de/proteine-zum-muskelaufbau-das-eignet-sich-am-besten_142781
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Wie-viel-Eiweiss-ist-gesund,eiweiss102.html
https://www.zeitschrift-sportmedizin.de/pro-protein-proteine-und-ihre-bedeutung-in-der-ernaehrung/
https://www.mylife.de/gesunde-ernaehrung/eiweiss/
https://www.dge.de/presse/pm/wie-viel-protein-brauchen-wir/#:~:text=Die%20empfohlene%20Proteinzufuhr%20von%200,Verzehr%20proteinreicher%20Lebensmittel%20erreicht%20werden.
https://www.apotheken-umschau.de/gesund-bleiben/ernaehrung/warum-eiweiss-im-alter-wichtig-ist-828563.html#:~:text=Erst%20vor%20Kurzem%20haben%20sich,mit%20zum%20Teil%20fatalen%20Folgen.