
Diese Kombination aus Weidenrinde, Mädesüß und Salbei kann bei jeder Art von Entzündungen unterstützend angewandt werden.
Weidenrinde: Die Wirkstoffe der Weidenrinde dienten im 19. Jahrhundert als Ausgangsbasis für die Herstellung des Schmerzmittels Acetylsalicylsäure (ASS). Auch heute wird Weidenrinde bei fieberhaften Erkrankungen, Kopf-, Rheuma- und Arthroseschmerzen angewandt.
Mädesüß: Als Heilpflanze ist das Mädesüß seit der Antike bekannt. Besonders seine schmerzstillende Wirkung zeichnet es als Heilpflanze aus. Das Mädesüß wirkt blutreinigend, entgiftend, entzündungshemmend, harntreibend, schmerzstillend sowie schweißtreibend und kann auch bei Migräne oder Gallensteinen hilfreich sein.
Salbei: Salbei wird eine abschwellende, adstringierende, antibakterielle, auswurffördernde, desinfizierende und entzündungshemmende, harntreibende, krampflösende und pilzabtötende bzw. pilzhemmende Wirkung nachgesagt. Die Verwendung von Salbei wird bereits im Mittelalter erwähnt und hat sich über die Jahre bewährt.
Zutaten:
Aqua bidest., Ethanol, Weidenrinde, Mädesüss, Salbei
Anwendung:
Wenn nicht anders empfohlen, 3 mal täglich 10 Tropfen mit etwas Wasser verdünnt einnehmen.
Warnhinweis:
Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Sollten Sie überempfindlich auf Salicylate (Bestandteil vieler chemischer Schmerzmittel) sein, verzichten Sie bitte auf die Anwendung von Weidenrinde.
Artikelnummer und Inhalt:
679 - 50ml Tinktur